Institut Johnson
  • Startseite
  • Seminartermine
  • Fort- und Weiterbildungen
    • Systemische Beratung / Familientherapie / Supervision
    • Jugendhilfe
    • Eingliederungshilfe
    • WfbM / gFAB
  • Supervision
    • Supervisionsseminar
    • Supervisionsseminar für Führungskräfte der WfBM
    • Termine
  • Bibliothek
    • Systemische Theorie
    • Geschichte des Instituts
    • Formulare (Betreuungsplanung)
    • Forschung in der Türkei
    • Aktuelle Stellungnahmen
    • Literaturtipps
    • Links
  • Referenten
  • Kontakt
  • Organisatorisches
  • Suche
  • Menü Menü

Jugendhilfe


Einführungsseminare:
  • Grundlagen der systemischen Familientherapie und der systemischen Beratung
  • Grundlagen systemischer Eltern- und Familienarbeit in der Jugendhilfe
Themenseminare:
  • Systemische Elternarbeit mit aggressiven Vätern im Rahmen der stationären Jugendhilfe
  • Systemische Diagnostik
  • Bindungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen
  • Borderlinestörungen bei Mädchen und jungen Frauen
  • Depressionen – Menschen mit depressiven Störungen beraten, betreuen oder therapieren- ein systemischer Ansatz
  • Betreuung von Menschen mit Suchtproblemen
  • Angst und Angststörungen
  • Aggressionen bei Kindern als Folge unzureichender Bindung
  • Elternarbeit bei Eltern mit schweren psychischen Störungen oder psychischen Erkrankungen
  • Berichte schreiben in der Jugendhilfe
  • Grundlagen der Genogrammarbeit
  • Aufsuchende Eltern- und Familienarbeit im Rahmen einer Jugendhilfemaßnahme
Berufsbegleitende Weiterbildungen:
  • Systemische Familientherapie (3-jährig)
  • Systemische Beratung (2-jährig)
  • Weiterbildung Supervisor/Supervisorin (3-jährig)
  • Fachkraft für Systemische Eltern- und Familienarbeit in der Jugendhilfe

Jugendhilfe


Einführungsseminare:

Grundlagen der systemischen Familientherapie und der systemischen Beratung

Grundlagen systemischer Eltern- und Familienarbeit in der Jugendhilfe

Themenseminare:

Systemische Elternarbeit mit aggressiven Vätern im Rahmen der stationären Jugendhilfe

Systemische Diagnostik

Bindungsstörungen bei Kindern und Jugendlichen

Depressionen – Menschen mit depressiven Störungen beraten, betreuen oder therapieren- ein systemischer Ansatz

Betreuung von Menschen mit Suchtproblemen

Borderlinestörungen bei Jugendlichen

Borderlinestörungen“ bei Mädchen und jungen Frauen

Angst und Angststörungen

Aggressionen bei Kindern als Folge unzureichender Bindung

Elternarbeit bei Eltern mit schweren psychischen Störungen oder psychischen Erkrankungen

Berichte schreiben in der Jugendhilfe

Grundlagen der Genogrammarbeit

Aufsuchende Eltern- und Familienarbeit im Rahmen einer Jugendhilfemaßnahme

Berufsbegleitende Weiterbildungen:

Systemische Familientherapie (3-jährig)

Systemische Beratung (2-jährig)

Weiterbildung Supervisor/Supervisorin (3-jährig)

Fachkraft für Systemische Eltern- und Familienarbeit in der Jugendhilfe

Copyright © 2023 Institut Johnson | Impressum | Datenschutzerklärung | Haftungsausschluß

Nach oben scrollen