Startseite
Institut Johnson Newsletter |
Abonnieren Sie den Institut Johnson Newsletter:
Nach dem übermitteln Ihrer eMail Adresse,
erhalten Sie eine eMail mit Bestätigungslink.
Sie möchten den Newsletter abbestellen? Klicken Sie hier |
6.1.2021
Wegen Corona müssen wir alle Präsenzveranstaltungen im Januar auf einen späteren Termin verschieben. Das Seminar “Grundlagen für die Betreuung von Menschen mit Persönlichkeitsstörungen und chronischen psychischen Erkrankungen” wird auch als Online-Seminar angeboten. Das gleiche gilt für die Supervisionsseminare, die auch als Videosupervision angeboten werden. Alle neuen Termine finden Sie auf der Seite “Seminartermine”.
12.10.2020
Anmeldung trotz Corona
Wenn Sie zu einem Seminar angemeldet sind, aber wegen Corona nicht teilnehmen können, gibt es die Möglichkeit, einen späteren Folgetermin zu buchen. Ist dies nicht möglich, werden die bereits gezahlten Gebühren erstattet.
28.9.2020
Systemisch-pädagogische Falldiagnostik und systemische Fallsupervision
Ein neues Angebot von Frau Jana Johnson
Infos dazu auf ihrer Homepage
Neu
zweijährige berufsbegleitende Qualifizierung zur
Pädagogischen Fachkraft
für Betreuung und Assistenz im Wohnen und in der Tagesstruktur von Menschen mit Behinderungen
anerkannt entsprechend § 13 (3-4) LWTG-DVO des Landes Rheinland-Pfalz
(in Kooperation mit dem IFKP-Klaes, Wittlich)
Weitere Infos und Termine auf der Webseite des IFKP-Klaes www.ifkp-klaes.de
Nächstes Einführungsseminar in Siegen/Netphen: 18.-19.01.2021
Nächstes Einführungsseminar in Wittlich: 18.-19.01.2021
Abdruck eines Vortrags von Helmut Johnson zum Thema
Definition des “Sozial-emotionalen Handicap” – Symptome – Grenzen der Entwicklung (PDF)
________________________________________________________
Neue Weiterbildung
Fachkraft für Systemische Eltern- und Familienarbeit in der Jugendhilfe
Zum Thema “Bindungsstörungen”:
Wir brauchen eine neue (Grund-) Schule ( pdf-download )
_________________________________________________________
Downloads Material zu Theorie und Praxis
__________________________________________________________
-
Buchtipp: Hilweg, Werner; Posch, Christian (Hrsg.)
Fremd und doch zu Hause – Qualitätsentwicklung in der Fremdunterbringung, Schneider Verlag Hohengehren GmbH, 2008 darin: Johnson, Helmut; Johnson, Ursula: Was Kinder brauchen. Aspekte zur Entwicklung von fremd untergebrachten Kindern